Achtsame Schritte

Kristina.Kluge-Raschke • 18. November 2024

Achtsamkeit im Alltag

Jeden Tag legen wir etliche Wege zurück. Die meisten von uns sind es gewohnt, dass die Füße Schritt für Schritt machen, ohne dass wir groß darüber nachdenken müssen. Die Gedanken sind dabei häufig wo anders - oft bei dem was gerade war oder dem was ansteht. Wie ist es, im Hier und Jetzt tatsächlich bei dem zu sein, was wir gerade tun, also einfach Gehen?

Gehmeditation ist eine Übung, die es in vielen Traditionen gibt. Bei der formalen Praxis gehen wir eine kleine Wegstrecke von einigen Schritten hin und her oder auch im Kreis. Die Aufmerksamkeit ist beim Gehen, bei der Bewegung und Berührung, bei den Empfindungen der Körpers. So kann sich der Geist bei diesem einfachen Meditationsobjekt sammeln.

Für die Achtsamkeit im Alltag kann man die Gehstrecken, die man ohnehin zurücklegt nutzen. Dafür ist es nicht unbedingt notwendig, wie in der Meditation besonders langsam zu gehen. Auf diesen Wegen haben wir oft sonst nichts zu tun, der Geist aber wandert in diesen Phasen oft hin und her. Warum nicht die Aufmerksamkeit lenken, um in den gegenwärtigen Moment zu kommen. Es kann die Wahrnehmung der Berührung der Füße mit dem Boden sein, das Spüren des Körpers in Bewegung, die Atemempfindungen, die Eindrücke von Wärme oder Kälte, von Wind oder Sonne, vom Rascheln der Blätter oder anderer Phänomene von Farbe und Form, die uns begegnen.

So kann der Weg zum Bus, die Treppenstufen, der Weg zum Kopierer oder zur Toilette, die Strecke beim Einkaufen, der Spaziergang und viele Wege mehr zur Achtsamkeitsübung werden. Geschenkte Zeit im Hier und Jetzt, um mit sich und dem was gerade los ist, in Kontakt zu kommen. 

Buchtipp: Gehmeditation, Thich Nhat Hanh , Anh-Huong Nguyen (2008) Arkana Verlag



   

von Kristina Kluge-Raschke 14. April 2025
Weisheitsgeschichte
von Kristina.Kluge-Raschke 17. Februar 2025
Aus Forschung und Achtsamkeitspraxis
von Kristina.Kluge-Raschke 20. Januar 2025
Filmtipps: Einblicke ins MBSR-Programm
von Kristina.Kluge-Raschke 3. Januar 2025
Aus der Achtsamkeitspraxis
von Kristina.Kluge-Raschke 14. Oktober 2024
Aus Forschung und Achtsamkeitspraxis
von Kristina.Kluge-Raschke 9. September 2024
Weisheitsgeschichte
von Kristina.Kluge-Raschke 13. Juli 2024
Lesetipp: Dalai Lama und Desmond Tutu im Gespräch
von Kristina.Kluge-Raschke 8. Juli 2024
Achtsamkeit im Alltag
von Kristina.Kluge-Raschke 29. April 2024
Aus der Achtsamkeits-Psychologie
von Kristina.Kluge-Raschke 18. März 2024
Filmtipp: Im Gespräch mit Gert Scobel
Weitere Beiträge