Achtsam im Alltag mit MBSR
Filmtipps: Einblicke ins MBSR-Programm

In ihrem Beitrag Achtsam den Alltag gestalten: Die MBSR-Methode berichtet die Sendung "die Ratgeber" des Hessischen Rundfunks über das Achtsamkeitstraining MBSR-Mindfulness Based Stress Reduction- Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Zwei Achtsamkeitslehrende und ein Wissenschaftler nehmen uns mit in den Kurs und ermöglichen Einblicke in unterschiedliche Übungen und Themen. Dabei stellen sie das 8-Wochen Programm als Möglichkeit zur Entschleunigung und zu sich zu kommen vor und betonen die zugrundeliegende Haltung von Menschlichkeit, Akzeptanz und Mitgefühl.
Dr. Ulrich Ott weist auf den Transfer vom Meditationskissen in den Alltag hin und berichtet von wissenschaftlichen Studien zur gesundheitsfördernden Wirkung von MBSR.
Wer ein ausführliches Interview mit dem Erfinder des MBSR Programms, angucken möchte, findet dies in der Sternstunde Philosophie des SRF Kultur Jon Kabat-Zinn: Ist Achtsamkeit die neue Glücksformel? (1h)
Er entwickelte sein Achtsamkeitsprogramm ursprünglich "für chronisch kranke Patientinnen und Patienten, die dank der Übungen Ängste abbauen und Schmerzen besser ertragen sollen" so im Teaser zur Sendung. Heute finden viele Menschen in einen MBSR-Kurs, die sich gestresst fühlen und einen anderen Umgang mit dem beschleunigten Alltag suchen. Barbara Bleisch interviewt Jon Kabat Zinn zu den Hintergründen des Programms und frägt: Wie viel Gelassenheit ist gesund? Und ist Meditation nur ein Mittel zum Zweck? Hier geht´s zum Video (1h)